Taekwon-Do Kampfkunst mit alten Wurzeln
Was wir bieten
- laufenden Anfängereinstieg
- das ursprüngliche, traditionelle Lehrsystem nach Taekwon-Do-Begründer Choi, Hong Hi
- funktionelles, gelenkschonendes Training nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
- mehrere Jahrzehnte Kampfsporterfahrung unserer Trainer
Über das Taekwon-Do
Das Taekwon-Do (auch TKD abgekürzt) ist eine in Korea entstandene moderne Kampfkunst mit jahrtausende alten Wurzeln. Sinngemäß übersetzt bedeutet es "der Weg (Do) mit den Füssen (Tae) und Fäusten (Kwon) zu kämpfen".
Das Training teilt sich auf in eine umfangreiche Funktions- und Konditionsgymnastik, in die Formenschule (Tul), den Kampf (Matsogi), die Selbstverteidigung (Hosinsul) und den Bruchtest (Kyek Pa).
Das TKD-Training stellt dabei ein ausgezeichnetes Fitnesstraining dar, bei dem der ganze Körper beansprucht wird. Konzentration, Koordination und Flexibilität werden genauso gefördert wie Kraft,Schnelligkeit und Ausdauer. Darüber hinaus hilft das Taekwon-Do dem Stressabbau, fördert die Disziplin und das Selbstvertrauen.
Charakteristisch für das "koreanische Faust- und Fußfechten" sind die kunstvollen, überwiegend hohen, zum Teil auch gesprungenen Fußtechniken. Aber keine Angst, man muss nicht die Reinkarnation von Bruce Lee sein, um das Taekwon-Do erlernen zu können. Es gibt keinerlei Einschränkungen dabei, man muss weder besonders kräftig noch gelenkig sein. Man muss nur lernen wollen, das ist wirklich alles.
Taekwon-Do ist nicht nur ein Sport für Kinder und Jugendliche, wir haben auch immer wieder Anfänger, die die 30 bzw. 40 schon weit hinter sich gelassen haben. Wichtig ist, dass jeder immer sein Bestes gibt, nicht mehr und nicht weniger. Denn wer andere besiegt hat Kraft. Nur wer sich selber besiegt ist wirklich stark!
Die Taekwon-Do Academy ist ein anerkanntes Mitglied des Weltverbandes ITF (International Taekwon-Do Federation) und ihre Mitglieder haben regelmäßig die Möglichkeit auch an überregionalen Lehrgängen und Turnieren teilzunehmen.
Es finden 3x im Jahr direkt in der Academy Gürtelprüfungen statt, bei denen sich die Schüler langsam in Richtung Meistergrad (Schwarzgurt) hocharbeiten können. Die dabei erreichten Urkunden sind nicht von einem einzelnem Meister oder einer kleinen Splitterorganisation verliehen. Vielmehr sind die Graduierungen von der International Taekwon-Do Federation autorisiert und weltweit anerkannt!
weitere Informationen unter: www.itf-d.de
Trainingszeiten
Montag
Taekwon-Do
18:10 bis 19:10
Dienstag
Taekwon-DoFreies Training09:15 bis 10:15
Taekwon-Do
19:30 bis 20:30
Mittwoch
Spezialtraining nach Ansage
Donnerstag
Taekwon-DoFreies Training10:30 bis 11:30
Taekwon-Do
18:10 bis 19:10
Freitag
Spezialtraining nach Ansage
Samstag
Taekwon-Do
13:30 bis 14:30